Internationale Pflegekräfte
Angenommen, Sie wollen (oder sollen) ein Einarbeitungsplan für Anerkennungspraktikanten erstellen. Mit künstlicher Intelligenz können Sie sich einen großen Teil der Arbeit sparen. Bitten Sie z. B. ChatGPT um Unterstützung: „Ich brauche einen ausführlichen Einarbeitungsplan für Anerkennungspraktikanten in der Krankenpflege aus dem Balkan. Die Praktikanten haben im Heimatland bereits mehrere Jahre in der Krankenpflege gearbeitet.“ Innerhalb […]
Viele Unternehmen haben bei der Integration internationaler Fachkräfte die Vorbehalte und Ängste erfahrenen Kräfte unterschätzt.Bedenken Sie, dass Ängste oftmals irrational und für andere daher nicht immer nachzuvollziehen sind. Der 2. Tipp der Reihe: Erfolgreiche Integration internationaler Pflegekräfte lautet daher: Ängste und Vorbehalte der Mitarbeiter*innen ernst nehmen Sprechen Sie mit den betroffenen Teams. Welche Befürchtungen gibt es? […]
Viele internationale Pflegekräfte wechseln nach ihrer Anerkennung bald zu einem anderen Arbeitgeber. Diese kostspielige Erfahrung haben bereits viele gemacht.Geblieben sind dann lediglich die hohen Kosten, der große Aufwand und der Frust derer, die sich für die Akquise und Integration engagiert haben. Wenn Sie möchten, dass Ihre internationalen Pflegekräfte eine echte und dauerhafte Unterstützung Ihres Unternehmens […]
Das Anleiten von Mitarbeiter*innen die nur begrenzt Deutsch sprechen, ist für beide Seiten anstrengend und oft frustrierend. Hier finden Sie eine Methode, sich für solche Anleitungen perfekt geeignet ist. Das Selbstgespräch in der Pflege Wo immer das möglich ist, arbeiten gemischte Teams miteinander. Diejenigen die gut deutsch sprechen mit denjenigen, die es lernen. Die erfahrene Kraft […]
Informieren Sie alle Mitarbeiter*innen, warum Ihr Unternehmen vermehrt auf internationale Mitarbeiter*innen setzen.
Internationale Pflegekräfte dauerhaft halten Viele Unternehmen haben die kostspielige Erfahrung gemacht, dass internationale Pflegekräfte nach ihrer Anerkennung bald zu einem anderen Arbeitgeber gewechselt haben. Zurück bleiben dann der Aufwand und die hohen Kosten für Akquise und Integration. Hier finden Sie 12 Tipps, mit denen Sie Ihre internationalen Pflegekräfte dauerhaft halten. 1. Mitarbeiter*innen informieren Informieren Sie alle […]