Fachkräftemangel
Stört Sie oder Ihre Kollegen manchmal die Geräuschkulisse am Arbeitsplatz? „Ruhe am Arbeitsplatz“ ist ein wichtiger Aspekt, um Produktivität und Wohlbefinden zu fördern. Eine Lärmampel ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Lautstärke zu verringern und das Arbeitsklima zu verbessern. Die Lärmampel misst den Lärmpegel im Raum und signalisiert sofort, wenn es zu laut wird: […]
Viele internationale Pflegekräfte wechseln nach ihrer Anerkennung bald zu einem anderen Arbeitgeber. Diese kostspielige Erfahrung haben bereits viele gemacht.Geblieben sind dann lediglich die hohen Kosten, der große Aufwand und der Frust derer, die sich für die Akquise und Integration engagiert haben. Wenn Sie möchten, dass Ihre internationalen Pflegekräfte eine echte und dauerhafte Unterstützung Ihres Unternehmens […]
Der erste Eindruck wirkt bekanntermaßen am längsten. Daher sollten Sie bei der Übergabe immer zuerst über positive Punkte sprechen. Zum Beispiel mit der Frage Was ist uns in den letzten 24 Stunden Schönes passiert? Ich kenne Teams, die ihre Besprechungen immer damit beginnen, dass alle (der Reihe nach) erst einmal etwas Positives berichten. Genau genommen kenne ich inzwischen einige […]
Wir wissen alle, wie wichtig der erste Eindruck ist – und wie aufwendig es ist, ihn zu verbessern, wenn man schlecht gestartet ist. Wie ist der erste Eindruck Ihrer Mitarbeiter*innen, wenn sie zum Dienst kommen? Was sehen sie zuerst, was erleben sie gleich am Anfang?Daher sollte die letzte Schicht die Verantwortung für folgende Punkte übernehmen: […]
Am 22. Februar beginnt die Fastenzeit.Wie wäre es, wenn Sie Ihrem Team ein Meckern-Fasten vorschlagen?40 Tage könnten für den einen oder die andere zu lang sein. Doch auch ein kurze Mecker-Pause kann die Stimmung in Ihrem Team bereits deutlich verbessern.Wie wäre es – ganz Zeitgemäß – mit Intervallfasten? Dann darf nur bei jeder zweiten Übergabe oder […]
Unternehmen investieren momentan viel Zeit und Geld, um neue Mitarbeiter*innen zu finden.Die Akquisekosten pro Pflegekraft liegt derzeit im Bereich eines guten Neuwagens. Mitarbeiter*innen zu halten kostet deutlich weniger, scheint aber auch weniger interessant, weil der Erfolg nicht so eindeutig zu bemessen ist. Viele Unternehmen haben sich dazu Gedanken gemacht und manche machen Ihren Mitarbeiter*innen auch […]
Pflege hat ein kein schlechtes Image. Egal wie oft es manche wiederholen. Pflege ist der zweitangesehenste Beruf. Laut dem Meinungsforschungsinstitut Forsa hat die Krankenpflege das zweihöchste Ansehen in der deutschen Gesellschaft. Nach Feuerwehrleuten und vor Ärzt*innen, Altenpfleger*innen, Polizist*innen und Erzieher*innen. Quelle: Welt – Diese Berufe haben das höchste Ansehen. Es gibt zu wenig Pflegekräfte, weil der Beruf so unattraktiv ist. […]
Internationale Pflegekräfte dauerhaft halten Viele Unternehmen haben die kostspielige Erfahrung gemacht, dass internationale Pflegekräfte nach ihrer Anerkennung bald zu einem anderen Arbeitgeber gewechselt haben. Zurück bleiben dann der Aufwand und die hohen Kosten für Akquise und Integration. Hier finden Sie 12 Tipps, mit denen Sie Ihre internationalen Pflegekräfte dauerhaft halten. 1. Mitarbeiter*innen informieren Informieren Sie alle […]
Den Mitarbeiter*innen wurden zwei Fragen gestellt: Warum arbeiten Sie gerne hier? Was stört Sie bei Ihrer Arbeit am meisten?
Auf der Antwortkarte konnten die Mitarbeiter*innen ankreuzen, ob man sie zitieren dürfe.
Mitarbeiter*innen sprechen bei vielen Gelegenheiten darüber, was auf der Arbeit alles falsch läuft. Im Team, mit anderen Berufsgruppen, im Privaten.
Doch es muss auch viel Positives, Gutes, Schönes geben. Denn sonst wären die Mitarbeiter*innen nicht mehr da.