Patientenzufriedenheit
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einer guten Kommunikation die häufigsten Beschwerden vermeiden können. 21,6% aller Beschwerden im Krankenhaus bemängeln die Wartezeit. Sie ist der häufigste Kritikpunkt, gefolgt von der Kommunikation mit 18%. (Bundesverband für Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen e.V.)Doch die Kritik an Wartezeiten lässt sich gleichzeitig am leichtesten vermeiden. Wenn die Lösung das […]
In diesem Artikel geht es darum, wie Sie Zeit und Nerven Ihrer Mitarbeitenden schonen, auch wenn es in der Notaufnahme wieder hoch hergeht. Besorgtes Warten, stundenlang. Im Fernsehen zeigt N24 die Katastrophen des Tages; der leise Ton wird vom Brummen des Wasserspenders gestört. Quängelnde Kinder zehren ebenso an den Nerven, wie die hilflosen Versuche ihrer […]
In diesem Artikel geht es darum, dass bei dieser Frage manchmal alle Recht haben. Außerdem lernen Sie Wege kennen, mit denen sich Krankenhäuser viel Arbeit und Belastungen ersparen können. In einem Krankenhaus waren sich die Beteiligten nicht einig. Gab es zu viele Mitarbeitende? Ober waren sie gut ausgelastet? Oder sogar überlastet? Wir wurden daher […]
Diese 9 Kriterien entscheiden weitgehend darüber, ob Patienten mit einem Krankenhausaufenthalt zufrieden sind. Freundlichkeit Ernst genommen werden Hilfsbereitschaft Ausreichend Zeit für Gespräche Informationen – Was, wann, wer, wie …? Kurze Wartezeiten Kompetenz Gute Behandlung Eine positive Atmosphäre Hier stelle ich Ihnen einen Aspekt vor, den Sie beim Thema Hilfsbereitschaft unbedingt beachten sollten: Oftmals werden Wünsche oder […]
9 Faktoren beeinflussen die Patientenzufriedenheit maßgeblich. Freundlichkeit Ernst genommen werden Hilfsbereitschaft Ausreichend Zeit für Gespräche Informationen – Was, wann, wer, wie …? Kurze Wartezeiten Kompetenz Gute Behandlung Eine positive Atmosphäre Hier finden Sie einfache Methoden, mit denen Sie Ihren Patienten zeigen, dass Sie sie ernst nehmen. “Darf ich aussprechen?” ist sicherlich einer der ersten Punkte, […]
9 Faktoren beeinflussen die Patientenzufriedenheit maßgeblich. Freundlichkeit Ernst genommen werden Hilfsbereitschaft Ausreichend Zeit für Gespräche Informationen – Was, wann, wer, wie …? Kurze Wartezeiten Kompetenz Gute Behandlung Eine positive Atmosphäre 1. Tipp Der Einduck von Freundlichkeit entsteht zu einem großen Teil durch das aktive Grüßen der Mitarbeiter:innen – möglichst mit dem Namen des Patienten. Ein […]
Wege zur Patientenzufriedenheit Patienten orientieren sich bei der Wahl ihres Krankenhauses zunehmend an Bewertungen wie der Weißen Liste (AOK & Barmer) oder dem Klinikführer (TK). Deshalb planen auch zunehmend mehr Krankenhäuser Maßnahmen, um die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Oft wird intern dann lange diskutiert, welches die richtigen Maßnahmen sind. Vielleicht haben Sie auch schon erlebt, dass […]
Patienten warten – und dennoch gibt es keine Beschwerden über Wartezeiten in der Notaufnahme. Das ist möglich. Besorgtes Warten, stundenlang. Beschwerden von Patienten und Angehörigen unterbrechen die Arbeit der Pflegenden.
Wie Sie im Stationsalltag weniger telefonieren und dabei Ihren Stress reduzieren – Teil 1 Was stresst Sie am Arbeitsplatz am meisten? 93% der Ärztinnen und Ärzte sind sich einig: “Die ständigen Anrufe.“ (Was 89% der Pflegenden stresst, finden Sie unten im Text.) Mit wenigen Maßnahmen können Sie die vielen Anrufe – und damit Ihren Stress […]