Patienten
Kompetenz im Krankenhaus > Patienten
So werden Patienten Ihnen einfach vertrauen
Es stimmt: Fachsprachen sind präziser und schneller als die Umgangssprache. Doch für eine Fachsprache gilt das gleiche, wie für jede andere Sprache: Sie ist nur sinnvoll, wenn sie verstanden wird.
Posted in:
Compliance
,
Kommunikation
,
Krankenhausstrategie
,
Patientenzufriedenheit
,
Tipps für den ärztlicher Dienst
,
Tipps für Pflegekräfte
,
Tags:
Adheränz ,
Adherence ,
Angehörige ,
Angst vermeiden ,
Compliance ,
Fachbegriffe vermeiden ,
Patienten ,
Vertrauen ,
Vertrauen gewinnen ,
smart training: Wirksame Kommunikation als Online-Training
Alle sind sich einig. Ein Kommunikationstraining für Ärzte ist wichtig. Für die Ärzte, für die Patienten, für die Mitarbeiter:innen. Denn nur wenige Ärzte kennen die unerschiedlichen Techniken, die ihnen den Alltag erleichtern und den Patientenkontakt verbessern können. Eine gute Gesprächsführung spart nicht nur Zeit. Ein Kommunikationstraining für Ärzte führt nachweisbar auch zu besseren Behandlungsergebnissen und [...]
Posted in:
Beschwerden
,
Compliance
,
Kommunikation
,
Notaufnahme
,
Patientenzufriedenheit
,
Standard
,
Tipps für den ärztlicher Dienst
,
Tags:
Angehörige ,
Assistenzarzt ,
Assistenzärzte ,
ausländische Ärzte ,
Berufseinsteiger ,
e-learning ,
elearning ,
Fortbildung Ärzte ,
Freundlichkeit ,
Kompetenz ,
Krankenhaus ,
Notaufnahme ,
Online-Training ,
Patienten ,
Patientenbeschwerden ,
Patientengespräche ,
Patientenkontakt ,
Patientenzufriedenheit ,
Seminare für Ärzte ,
Stationsarzt ,
Stationsärzte ,
Stress reduzieren ,
Unfreundliche Mitarbeiter ,
unzufriedene Patienten ,
WBT ,
Weiterbildung Ärzte ,
zufriedene Patienten ,
1. Schritt zu Patientenzufriedenheit: Freundlichkeit
9 Faktoren beeinflussen die Patientenzufriedenheit maßgeblich. Freundlichkeit Ernst genommen werden Hilfsbereitschaft Ausreichend Zeit für Gespräche Informationen – Was, wann, wer, wie …? Kurze Wartezeiten Kompetenz Gute Behandlung Eine positive Atmosphäre 1. Tipp Der Einduck von Freundlichkeit entsteht zu einem großen Teil durch das aktive Grüßen der Mitarbeiter:innen – möglichst mit dem Namen des Patienten. Ein […]
Posted in:
Beschwerden
,
Kommunikation
,
Patientenzufriedenheit
,
Tipps für den ärztlicher Dienst
,
Tipps für Pflegekräfte
,
Tags:
Aufforderungen begründen ,
Druck vermeiden ,
Freundlich ,
Freundlichkeit ,
Kompetenz ,
müssen vermeiden ,
Pateinten mit Namen ansprechen ,
Patienten ,
Patienten grüßen ,
Patientenbeschwerden ,
Patientenzufriedenheit ,
Stress reduzieren ,
Unfreundliche Mitarbeiter ,
unzufriedene Patienten ,
zufriedene Patienten ,