Krankenhaus Mitarbeiter Mitarbeiterführung Schwierige Vorgesetzte
Wie viel ist Zuviel? Im Krankenhaus gibt es momentan mehr Arbeit als Zeit. Doch wie gehen Sie damit um, wenn zusätzlich unerwartet Mitarbeiter:innen ausfallen? Häufig wird dann Zeit mit Schimpfen und Jammern vergeudet. Und dann wird diskutiert, was heute zu tun ist. Für die einen gehört das Waschen einfach dazu. Andere sagen, dass Mobilisieren wichtiger […]
In diesem Artikel geht es um das Thema Prozessoptimierung: Alle schauen zur Zeit darauf, wie sie neue Mitarbeitende gewinnen. Doch die meisten verlieren dabei das Wichtigste aus dem Blick. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel kurz erläutern, wie Sie Ihre Mitarbeitenden durch bessere Abläufe entlasten. Doch die Suche nach Mitarbeitenden lenkt viele von der zentralen Frage ab. […]
Es gibt einen Trick, mit dem viele Mitarbeitende unangenehme Gespräche vermeiden oder boykottieren. Die Ablenkung. Manche nutzen diesen Trick eher unbewusst, andere gezielt und erfahren. Doch ob absichtlich oder intuitiv; er ist ungeheuer wirksam und als erfolgreiche Führungskraft sollten Sie diesen Trick erkennen und die passende Gegenmaßnahme beherrschen. Ein paar Beispiele: Mit einem Mitarbeiter wollen […]
An der Uni konnte ich es kaum glauben, als mein Professor mir erklärte: Abläufe werden 10 bis 20% effektiver. wenn man sie aufschreibt. Inzwischen weiß ich: Es stimmt. Ich bin mir sogar sicher, dass die Zahl oft höher liegt. Lassen sich mich das an einem Beispiel aus dem Stationsalltag verdeutlichen: Stellen Sie sich – ganz […]
Mitarbeiterführung lernen und optimieren Wir bieten Seminare und Coachings zu Mitarbeiterführung. Für Neueinsteiger und erfahrene Führungskräfte. Für Stationsleitungen und Chefärzte. Für die Geschäftsführung und die Küchenleitung. Darüber hinaus schulen wir Führen in herausfordernden Situationen, Change-Management Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Prozessoptimierung. Neue Wege in der Personalgewinnung Suchen auch Sie händeringend nach Personal? Um erfolgreich im Recruiting zu sein […]
Klassische Tagesseminare sind in Zeiten des Personalmangels nicht immer durchführbar. Daher haben wir ein neues Format für Sie entwickelt: das Multi-Channel Training. Ihre Mitarbeitenden lernen in kleinen, leicht „verdaulichen“ Einheiten. Überall und ganz nebenbei. Sie lernen zum Beispiel mit: Plakaten in Wartebereichen (One-Minute-Wonder), wechselnden Bildschirmschonern und -hintergründen, mit kurzen Videoclips, und Mini-Schulungseinheiten durch interne Multiplikatoren. […]
In diesem Artikel geht es darum, dass bei dieser Frage manchmal alle Recht haben. Außerdem lernen Sie Wege kennen, mit denen sich Krankenhäuser viel Arbeit und Belastungen ersparen können. In einem Krankenhaus waren sich die Beteiligten nicht einig. Gab es zu viele Mitarbeitende? Ober waren sie gut ausgelastet? Oder sogar überlastet? Wir wurden daher […]
„Ihre Mail? Es tut mir leid, ich bin noch gar nicht dazu gekommen, die zu lesen.“ „Ach ja, stimmt. Ich wollte das machen. Doch …“ Viele haben so viel zu tun, so dass einiges nicht geschafft und anderes schlicht und einfach vergessen wird. Oft ist der Druck so groß, dass Krankschreibungen umgangen werden. Ich habe […]
In diesem Artikel: Schlecht abgestimmte Prozesse in Personalabteilungen können dazu führen, dass Bewerber sich für einen anderen Arbeitgeber entscheiden! Wenn Sie diesen Artikel lesen, dann interessieren Sie sich für das Thema und machen vermutlich schon Vieles richtig. Manches sogar besser als die Wettbewerber in Ihrem Umkreis. Sie wissen, worauf Bewerber achten und haben viele geeignete Maßnahmen für eine […]
In diesem Artikel geht es darum, dass sich wenige Krankenhäuser Gedanken machen, wie sie erfahrene Kräfte demotivieren – und was das für die Stimmung im Haus bedeutet. Schwester S ist seit über 30 Jahren in der Notaufnahme. Sie spricht selten darüber, doch sie ist stolz darauf, dass sie in dieser Zeit nie krank war. Ihr […]