Belastung
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einer guten Kommunikation die häufigsten Beschwerden vermeiden können. 21,6% aller Beschwerden im Krankenhaus bemängeln die Wartezeit. Sie ist der häufigste Kritikpunkt, gefolgt von der Kommunikation mit 18%. (Bundesverband für Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen e.V.)Doch die Kritik an Wartezeiten lässt sich gleichzeitig am leichtesten vermeiden. Wenn die Lösung das […]
An der Uni konnte ich es kaum glauben, als mein Professor mir erklärte: Abläufe werden 10 bis 20% effektiver. wenn man sie aufschreibt. Inzwischen weiß ich: Es stimmt. Ich bin mir sogar sicher, dass die Zahl oft höher liegt. Lassen sich mich das an einem Beispiel aus dem Stationsalltag verdeutlichen: Stellen Sie sich – ganz […]
Mitarbeiterführung lernen und optimieren Wir bieten Seminare und Coachings zu Mitarbeiterführung. Für Neueinsteiger und erfahrene Führungskräfte. Für Stationsleitungen und Chefärzte. Für die Geschäftsführung und die Küchenleitung. Darüber hinaus schulen wir Führen in herausfordernden Situationen, Change-Management Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Prozessoptimierung. Neue Wege in der Personalgewinnung Suchen auch Sie händeringend nach Personal? Um erfolgreich im Recruiting zu sein […]
In diesem Artikel geht es um das Thema Prozessoptimierung: Alle schauen zur Zeit darauf, wie sie neue Mitarbeitende gewinnen. Doch die meisten verlieren dabei das Wichtigste aus dem Blick. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel kurz erläutern, wie Sie Ihre Mitarbeitenden durch bessere Abläufe entlasten. Doch die Suche nach Mitarbeitenden lenkt viele von der zentralen Frage ab. […]
In diesem Artikel geht es darum, wie Sie Zeit und Nerven Ihrer Mitarbeitenden schonen, auch wenn es in der Notaufnahme wieder hoch hergeht. Besorgtes Warten, stundenlang. Im Fernsehen zeigt N24 die Katastrophen des Tages; der leise Ton wird vom Brummen des Wasserspenders gestört. Quängelnde Kinder zehren ebenso an den Nerven, wie die hilflosen Versuche ihrer […]
In diesem Artikel geht es darum, dass bei dieser Frage manchmal alle Recht haben. Außerdem lernen Sie Wege kennen, mit denen sich Krankenhäuser viel Arbeit und Belastungen ersparen können. In einem Krankenhaus waren sich die Beteiligten nicht einig. Gab es zu viele Mitarbeitende? Ober waren sie gut ausgelastet? Oder sogar überlastet? Wir wurden daher […]
„Ihre Mail? Es tut mir leid, ich bin noch gar nicht dazu gekommen, die zu lesen.“ „Ach ja, stimmt. Ich wollte das machen. Doch …“ Viele haben so viel zu tun, so dass einiges nicht geschafft und anderes schlicht und einfach vergessen wird. Oft ist der Druck so groß, dass Krankschreibungen umgangen werden. Ich habe […]
Kannst du heute einspringen? So vermeiden Leitungen das Einspringen von Mitarbeiterinnen und Zeitarbeitskräften Wenn Kolleginnen unerwartet ausfallen, dann rufen viele Stationen fast reflexartig nach Ersatz. Kolleginnen im Frei sollen einspringen oder es sollen Zeitarbeitskräfte eingesetzt werden. Dabei entstehen zwei Probleme: Der häufige Ruf nach Einspringen gehört für Pflegekräfte aktuell zu den größten Belastungen ihres Berufs. […]
Haben Sie heute schon jemanden gesucht, der spontan einspringen kann? Nein? Kommt sicher noch. Denn momentan fehlen in Deutschland 80.000 Pflegekräfte und 11.000 Ärztinnen und Ärzte. Stand 1. Juli 2018 Diese Mitarbeiterknappheit (speziell der Pflegenotstand) kostet viel Zeit und Nerven. Doch vermutlich werden sich in Zukunft viele diese Zeit zurück wünschen. Denn während sich in […]
Wir alle wissen, wie sehr die Arbeit im Krankenhaus von Stress und Eile geprägt ist. Da fehlt manchmal einfach die Zeit, für eine gute Stimmung zu sorgen.