Seminare & Webinare
Bei uns finden Sie die Experten für die Entwicklung von Führungs- und Fachkräften in der Gesundheitsbranche. Seit über 20 Jahren entwickeln wir individuelle Seminare und Seminarprogramme für Krankenhäuser. Hier finden Sie einen Überblick über die gängigsten Seminare. Doch selbstverständlich erstellen wir Ihnen auch gerne ein auf Ihren Bedarf angepasstes Programm.
Mit den Erfahrungen aus über 260 Krankenhäusern garantieren wir Ihnen, dass Sie zufrieden sind. Denn nur dann ist unsere Rechnung gültig.
Offene Seminare
Führen Sie schon? Gestalten! statt verwalten
Wie Sie und Ihr Team Überlastungssituationen erfolgreich meistern
In diesem Workshop lernen Führungskräfte, wie sie in ihrem Bereich mit den beiden wichtigsten Problemen erfolgreich umgehen können: Zu wenig Mitarbeiter*innen und Zu viel Arbeit.
- Sie lernen viele Möglichkeiten kennen, mit denen sie die durchaus unterschiedlichen Aufgaben lösen können.
- Sie erarbeiten und planen in dem Workshop konkrete Maßnahmen für ihren Arbeitsbereich.
8. + 9. Februar 2023
von 9:00 – 16:00 Uhr, Online-Seminar
780 €, (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer
Zur Seminarbeschreibung: Führungskräfte: Führen sie schon? Gestalten! statt verwalten
Erfolgreiche Integration internationaler Pflegekräfte
Fast alle Unternehmen, die in den letzten Jahren internationale Fachkräfte haben (oder es versuchten), haben wichtige Punkte übersehen oder unterschätzt. Das schlechte Ergebnis beschädigte das Ansehen der Verantwortlichen, frustrierte alle Beteiligten und führte meistens zu hohen finanziellen Verlusten.
Grace Lugert-Jose ist deutsche Wirtschaftspsychologin mit Wurzeln auf den Philippinen. Sie ist eine führende Spezialistin für die nachhaltige Integration internationaler Pflegekräfte.
Das Seminar richtet sich an die Projektbeteiligten, z. B. Geschäftsführung, Pflegedirektion, Pflegedienstleitungen, Integrationsbeauftragte, Mitarbeitervertretungen & Betriebsräte, Personalabteilungen etc.
3. April 2023
von 9:00 – 16:00 Uhr, Online-Seminar
649 €, (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer
Zur Seminarbeschreibung: Erfolgreiche Integration internationaler Pflegekräfte
Internationale Teams erfolgreich bilden, führen & dauerhaft integrieren
Hier erleben und üben die Teilnehmenden interkulturelle Führungskompetenz anhand realistischer Fallbeispiele. So gewinnen sie Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden aus allen Herkunftsländern. Sie lernen potenzielle Missverständnisse möglichst frühzeitig zu erkennen und zu moderieren. Und sie erfahren, wie sie den Veränderungsprozess in der Stammbelegschaft erfolgreich begleiten.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die internationale Teams führen – und deren Vorgesetzte.
18. + 19. April 2023
von 9:00 – 16:00 Uhr, Online-Seminar
798 €, (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer
Zur Seminarbeschreibung: Wie führe ich erfolgreich internationale Teams?
Gute Leitung macht gute Stimmung
Es gibt Teams, die trotz hoher Arbeitsbelastung eine gute Stimmung haben. Die Stimmung hängt also nicht direkt an der Belastungssituation. Doch die Stimmung im Team hängt direkt mit dem Krankenstand, der Bereitschaft zum Einspringen und der Fluktuation in den Teams zusammen. Gute Stimmung beutet daher einen geringeren Krankenstand, eine höhere Bereitschaft einzuspringen und nicht zuletzt eine geringe Kündigungsquote.
Daher haben wir in diesem 2-tägigen Workshop zusammengefasst, wie Leitungen die Stimmung auf den Stationen verbessern können.
17. + 18. August 2023
von 9:00 – 16:00 Uhr, Online-Seminar
780 €, (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer
Seminarreihe für Leitungen
Rolle und Aufgaben der Stationsleitungen
Die Rolle der Stationsleitung umfasst vielfältige Aufgaben. Und im stressigen Arbeitsalltag fehlt die Zeit um einmal innezuhalten und sich zu fragen: Gibt es Potential meine Vorgehensweise zu verbessern, für mich und die Mitarbeiter? Dieses Seminar hilft die eigenen Führungsziele und Methoden zu überprüfen und zeigt wie die Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und anderen Stationsleitungen gut gelingt.
14. August 2023
von 9:00 – 16:00 Uhr, Online-Seminar
449 €, (zzgl. MwSt.) pro Modul/ Teilnehmer
Schwierige Mitarbeitergespräche
Mitarbeitergespräche sind für jede Führungskraft Alltag. Von der Teambesprechung, über Beurteilungs-, Kritik- und Konfliktgesprächen bis hin zu den jährlichen Mitarbeitergesprächen. Doch zu oft führen solche Gespräche ungewollt zu einer Verschlechterung der Stimmung und Motivation. Im schlimmsten Fall leidet die Beziehungen, Arbeitsergebnisse verschlechtert sich, Mitarbeiter*innen kündigen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, wie sie Mitarbeitergespräche so führen, dass die Qualität und die Zusammenarbeit verbessert werden.
15. August 2023
von 9:00 – 16:00 Uhr, Online-Seminar
449 €, (zzgl. MwSt.) pro Modul/ Teilnehmer
Mitarbeiter motivieren
Hohe Arbeitsbelastungen, häufige Veränderungen und die Besonderheiten der nachrückenden Generation Y stellen Führungskräfte vor eine anspruchsvolle Aufgabe: Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren, wenn auch bei mir manchmal die Luft raus ist? Können Sie die Stärken und Bedürfnisse Ihrer MitarbeiterInnen immer richtig einschätzen? Wissen Sie, wie sie jeden Einzelnen zur Not wieder ins Boot bekommen? Denn nur dann hat eine Führungskraft die Chance, im stressigen Krankenhausalltag Vertrauen zu schaffen und sich selbst und anderen Freude an der Arbeit zu gestatten.
16. August 2023
von 9:00 – 16:00 Uhr, Online-Seminar
449 €, (zzgl. MwSt.) pro Modul/ Teilnehmer