Leitung
Wie viel ist Zuviel? Im Krankenhaus gibt es momentan mehr Arbeit als Zeit. Doch wie gehen Sie damit um, wenn zusätzlich unerwartet Mitarbeiter:innen ausfallen? Häufig wird dann Zeit mit Schimpfen und Jammern vergeudet. Und dann wird diskutiert, was heute zu tun ist. Für die einen gehört das Waschen einfach dazu. Andere sagen, dass Mobilisieren wichtiger […]
Wir alle wissen, wie sehr die Arbeit im Krankenhaus von Stress und Eile geprägt ist. Da fehlt manchmal einfach die Zeit, für eine gute Stimmung zu sorgen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Teamstimmung in Ihrem Team objektiv und nachhaltig verbessern können. In den letzten Artikeln ging es darum, dass die Teamstimmung für Bewerber ein wichtiges Entscheidungskriterium ist. Wissen Sie, wie die Teamstimmung in Ihrem Team ist? Achtung: Bei einer Befragung in verschiedenen Krankenhäusern haben 84% der Leitungen die Stimmung […]
„Ich habe leider schlechte Nachrichten. Jutta hat leider ab sofort ein Beschäftigungsverbot.“ Bei einigen Führungstrainings gebe ich den Teilnehmende folgende Aufgabe: „Die Personalsituation ist in Ihrem Team schon seit längerem angespannt. Gerade haben Sie erfahren, dass eine erfahrene Mitabeiterin wegen Schwangerschaft ab sofort ein Beschäftigungsverbot hat. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um […]
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Stimmung im Team mit einer kleinen Veränderung positiv und motivierend gestalten. Das ist wichtig, denn eine gute Teamstimmung ist, wie hier gezeigt, einer der wichtigsten Punkte um Pflegekräfte zu halten und neue zu gewinnen. Eine einfache und unglaublich wirksame Methode für eine gute Teamstimmung habe ich letztens […]
In diesem Artikel schildert eine Stationsleitung, wie Sie mit nur fünf Minuten dafür sorgt, dass sie die meisten Bewerbungen im Haus hat.
„Frau Fröhlich, Sie wirken bei dem Thema Stellenbesetzung ungewöhnlich gelassen. Was denken Sie dazu?“
„Ach wissen Sie, Herr Wachholz. Wir haben tatsächlich seit einiger Zeit genügend Bewerbungen. Wir können uns oft sogar die neuen Kolleginnen aussuchen. Das kostet uns auch nur fünf Minuten am Tag.“
Die meisten haben es schon einmal erlebt: Aushilfen und Zeitarbeitkräfte sind meist nur wenig Unterstützung und sind manchmal sogar hinderlich. Entweder sie stellen viele Fragen oder sie wissen nicht, wie sie helfen können. Das ist für beide Seiten maximal unbefriedigend. Doch mit folgenden Tipps kann das Aushelfen zu einer echten Hilfe werden. Herzlich willkommen! Aushilfen fühlen sich […]
In diesem Artikel geht es um das Thema Prozessoptimierung: Alle schauen zur Zeit darauf, wie sie neue Mitarbeitende gewinnen. Doch die meisten verlieren dabei das Wichtigste aus dem Blick. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel kurz erläutern, wie Sie Ihre Mitarbeitenden durch bessere Abläufe entlasten. Doch die Suche nach Mitarbeitenden lenkt viele von der zentralen Frage ab. […]
Die beste Frage Wer bei seiner Arbeit nicht weiter weiß, fragt meist seinen Vorgesetzten. Verständlich, denn Vorgesetzte wissen meist eine Lösung. Und oft wissen sie auch, wie Aufgaben schneller, besser und günstiger zu lösen sind. Und mit jedem Mal, wenn Vorgesetzte ein Problem ihrer Mitarbeiter lösen, lernen die Mitarbeiter etwas. Sie lernen: Mit Problemen gehen […]
Es gibt einen Trick, mit dem viele Mitarbeitende unangenehme Gespräche vermeiden oder boykottieren. Die Ablenkung. Manche nutzen diesen Trick eher unbewusst, andere gezielt und erfahren. Doch ob absichtlich oder intuitiv; er ist ungeheuer wirksam und als erfolgreiche Führungskraft sollten Sie diesen Trick erkennen und die passende Gegenmaßnahme beherrschen. Ein paar Beispiele: Mit einem Mitarbeiter wollen […]